12.08.2016
Am 12.08.2016 war es wieder so weit. Das vom TSV Kronwinkl veranstaltete Echinger Volksfest wurde mit dem obligatorischen Auszug vom Dorfplatz Kronwinkl zum Festzelt eröffnet.
Dieses Jahr gab es ein Jubiläum. Zum 40. Mal wurde das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fest gefeiert.
Wie immer zu diesem Termin, fanden sich auch heuer wieder zahlreiche Mitglieder des BBB 1516 e.V. vor Ort ein und so stellte man wiedermal die Größte Abordnung aller Anwesenden Vereine. Nachdem die Sempter Böllerschützen durch einige Salven die anwesenden Gäste zur Ordnung ruften, durften die zahlreich anwesenden Ehrengäste und Vertreter des Veranstalters ihre Grußworte loswerden.
Dann war es endlichsoweit! Der Schirmherr zapfte, unter musikalischer Unterstützung der Haunwanger Musikanten, das erste Fass Bier des Volksfestes an.
Nach einer Freimaß ging es in einem kleinen Festzug ins Bierzelt. Dort wurde deftig gegessen und die zwei Biermarkerl, die der BBB in diesem Jahr ausgab, verbraucht.
Natürlich waren es auch wieder einige wenige Vertreter des Vereins die nach dem Essen die Bar eröffneten. Im Laufe des Abends verteilten sich die anwesenden Mitlieder im Festzelt, den beiden Bars und der in diesem Jahr neu hinzugefügten Pilsbar im Außenbereich, so dass der Rest der Veranstaltung nicht mehr lückenlos nachvollzogen werden kann.
Irgendwann endete die Veranstaltung dann für jeden. Für den ein oder anderen etwas früher, für manche etwas später und so sagen es wenigstens die Gerüchte, kamen vereinzelte erst in den frühen Morgenstunden nach Hause, oder schafften den Heimweg gar nicht mehr aus eigner Kraft.
Alles in allem war es wieder ein gelungener Start ins Echinger Volksfest und der Auftakt von weiteren drei harten Tagen.