Am Freitag den 26.03.2010 brachen die Mitglieder des BBB zur Besichtigung des Deutschen Hopfenmuseums auf. Der Abend begann mit einer Führung durch das Museum. Die Zeitreise hielt an den wichtigsten Stationen der 1000-jährigen Kulturgeschichte des Hopfens. Die wohl größte Attraktion befindet sich im Zentrum des Museums. Die museumseigene Pflückmaschine auch der „Eiserne Plücker“ genannt. Er wurde restauriert und ist funktionstüchtig.
Im Anschluss an die Museumsführung fand unter der Leitung des ausgebildeten Biersommeliers Dr. Christoph Pinzl das Bierseminar Siegerbiere aus Bayern statt. Im Zuge dieses Seminares hatte die Mittglieder die Möglichkeit, meist unbekannte prämierte Biere aus kleinen Brauereien in Bayern, auf Herz und Nieren zu testen. Natürlich machten die Mitglieder des BBB von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch. Dies führte allerdings zu einem kleinen Engpass im Biernachschub. Dr. Pinzl bedankte sich für das große Interesse seiner Ausführungen.
Bei der Heimfahrt wurde kurzerhand beschlossen noch einen Abstecher zum „Alten Wirt“ in Mauern zu machen.
Alles in allem wieder ein gelungener Vereinsausflug.