2010 folgten einige Mitglieder unter Führung des 1. und 2. Vorstandes wieder der Einladung, der Gemeinde, zum Neujahrsempfang in der neuen Schule. Wegen des Besuchs von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg war der Andrang überwältigend
Nach einer kurzen Begrüßung von Bürgermeister Andreas Held, der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg als den „beliebtesten Politiker Deutschlands“ präsentierte, folgte eine Rede von Landrat Josef Eppeneder. Josef Eppeneder begrüßte ebenfalls alle Versammelten und stellte fest, dass dieser Neujahrsempfang der größte im ganzen Landkreis sei. Ferner ist Josef Eppeneder davon überzeugt, wenn Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg in einigen Jahren wieder an einer Veranstaltung im Landkreis teilnimmt, er dies in der Funktion des Bundeskanzlers tun wird.
Nach der Einleitung von Bürgermeister Held und Landrat Eppeneder ergriff der Bundesverteidigungsminister das Wort. Er bedankte sich bei seinen Vorrednern für die Vorschusslorbeeren und war besonders erfreut über die Anwesenheit seiner Mutter über deren roten Schal er sich jedoch wenig begeistert zeigte. Im Kern seiner Rede legte er seinen Standpunkt zur Kundus-Affäre in Afghanistan und der Weltwirtschaftskrise dar. “Wenn es stürmt, möchte ich als Wettertanne standhalten“ betonte er energisch. Sollte der Sturm einmal zu sehr wüten, kann er in Eching bei seiner Familie Kraft schöpfen. Im Anschluss an seiner begeisternden Rede nahm er noch ein Bad in der Menge.
Bei einem Pils und kleinen Happen diskutierten die anwesenden BBB Mitglieder über das Gesagte noch eine Weile.