23.04.2016
Am 23. April fuhr eine größere Abordnung nach München um nicht nur den Tag des Bieres sondern auch ein Jahrhundertereignis gebührend zu feiern.
Geplant war als erste Station der Freibierausschank am Bierbrunnen des Odeonsplatzes. Allerdings stellte sich schnell heraus dass der bayerische Brauerbund aus unerklärlichem Grund diesen Ausschank auf Montag verlegt hatte. So standen wir und noch ein paar andere Unwissende vor dem Bierbrunnen und mussten uns eine Alternative einfallen lassen.
Ein neuer Plan war schnell gestrickt. Erstmal zum Marienplatz um eine Mahlzeit zu sich zu nehmen um anschließend das Frühlingsfest auf der Theresienwiese zu besuchen.
Am Marienplatz angekommen entschieden wir uns Essen und Trinken im Augustiner am Dom zu uns zu nehmen. Im beheizten Biergarten genossen wir beim Bier aus Massen das schöne aber kalte Wetter.
Ein Highlight des Tages war auch der Straßenausschank beim Glöckl am Dom – der einzige Straßenausschank in München!
Hier konnte man sich mit echten Münchner Urgesteinen über die verbleibende Wirtshauskultur in der Landeshauptstadt unterhalten.
Eine Premiere für alle Beteiligten war auch der Besuch des Frühjahrsfestes auf der Theriesenwiese. Mit nur 2 Zelten ist das Frühjahrsfest nur ein Bruchteil so groß wie das Oktoberfest im Herbst – was aber der Stimmung keineswegs einen Abbruch tut. Dadurch war es hier auch schwer einen Sitzplatz zu bekommen. Doch nach längerer Suche konnten wir 2 Tische direkt neben der Festwirtsfamilie ergattern. Bei einigen Maß Bier und einer zweiten Brotzeit, guter Unterhaltung und lustigen Stunden haben wir erst am Abend die Heimreise angetreten.
Trotz eines kleinen Rückschlags am Anfang war es am Ende doch ein sehr schöner und unvergesslicher Ausflug.