20.07.2012
Am vergangenen Freitagabend konnten die Haunwanger Musikanten zum traditionellen Sommerfest der Blasmusik im Biergarten des Landgasthofs Wild in Haunwang trotz schlechter Witterung eine Vielzahl von Gästen begrüßen.
Glaubte man noch zu Beginn der Veranstaltung, dem in diesem Jahr nicht wohl gesonnenem Wettergott im fein hergerichteten Biergarten mittels Sonnen-(Regen-)schirmen trotzen zu können, so musste man doch dem immer stärker werdenden Regen Tribut zollen und das Fest in die Räumlichkeiten des Landgasthofs verlegen, was aber dem Gelingen des Festes nicht abträglich war. Gerade das Gegenteil war der Fall. Dem Umstand, dass man sowohl unter den Gästen, als auch mit den Haunwanger Musikanten zwangsläufig näher zusammenrücken musste, war es wohl zuzuschreiben, dass sich Musik und gute Laune schnell zur vorherrschenden Einheit verbanden. Einen wesentlichen Beitrag hierfür trugen die Musikanten bei, indem man die Spielweise hinsichtlich der Lautstärke den Räumlichkeiten anpasste. Darüber hinaus wurden von den Haunwanger Musikanten auch individuelle musikalische Wünsche erfüllt.
So war es nicht verwunderlich, dass man bis weit nach Mitternacht beisammen blieb. Erst nach zahlreichen Zugaben verabschiedeten die Haunwanger Musikanten ihre Gäste mit der gemeinsam gesungenen Bayernhymne.
Der Erlös der im Rahmen der Veranstaltung durchgeführten Spendensammlung wird in Zusammenarbeit mit Echings Bürgermeister Andreas Held, dem Gastwirt Sebastian Wild und den Haunwanger Musikanten dem Verein der Eichenlaubschützen Haunwang übergeben werden und soll der Jugendarbeit des Vereins, aus dessen Reihe sich aktuell eine Jungschützin für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat, zu Gute kommen.