02.06.2012
Am Samstag, den 02.06.2012 fand nun schon zum 2. Mal unsere Fahrt ins Blaue statt.
Die Abfahrt mit 34 Personen startete mit dem Busunternehmen Unger um 15.00 Uhr von Viecht aus. Während der Busfahrt wurde unser Ausflugsziel gelüftet: es sollte nach Wolnzach gehen.
Die erste Station war der „Hallertauer Lehrpfad“. Der 4 Kilometer lange Rundweg wurde zu Fuß durch die komplette Gruppe erkundet. Auf dem Lehrpfand waren 26 informative Lehrtafeln aufgebaut, auf denen die bäuerliche hallertauer Kulturlandschaft , typische Wild‑, Wald- und Kulturpflanzen beschrieben und ökologische Zusammenhänge erklärt wurden.
Das Leiterwagerl mit einem Faßl Bier durfte natürlich als Wegzehrung nicht fehlen und fand regen Anklang bei allen Beteiligten. Teilweise musste unser flüssiger Schatz über das unwegsame Gelände mit Händen getragen werden.
Nach dem 2‑stündigen Fußmarsch haben wir uns bei der nahegelegenen Gaststätte mit Speis und Trank gestärkt.
Um ca. 20.30 Uhr sind wir mit dem Bus zum deutschen Hopfenmuseum nach Wolnzach aufgebrochen. Unter der Leitung von Prof. Pinsel nahmen wir an einem Bierseminar teil. Hier wurden sechs verschiedene Biersorten vorgestellt, die schon vor Begründung des Reinheitsgebotes in 1516 hergestellt wurden und heutzutage noch in kleineren Brauereien produziert werden. U. a. konnten auch verschiedene Rauchbiere, sowie ein Steinbier verkostet werden.
Nach dem ca. 2‑stündigen Seminar haben wir um ca. 23.00 Uhr die Heimreise angetreten.